Autoplay
Autocomplete
Letzte Lektion
Nächstes Video
BACKEND 11 - Betrieb und Monitoring
CI / CD - Einführung
01 - Was ist CI CD (3:21)
02 - Einfaches Script (4:26)
03 - Welches Problem lösen wir? (3:11)
04 - Git FTP (Installation) (7:16)
05 - Git FTP (Einrichtung) (5:27)
06 - Git FTP bei Angular Apps (5:19)
07 - SSH Verbindung aufbauen (5:08)
08 - SSH Verbindung (Pythonanywhere) (4:10)
09 - SSH Push (3:45)
10 - Github Webhooks (2:48)
CI / CD - Build Server
01 - Github Action und Workflows (4:13)
02 - Pull Requests und YML Script erklärt (3:43)
03 - Github Workflow (4:04)
04 - Pull Requests (5:55)
05 - Travis CI, Jenkins & Gitlab (3:16)
07 - Angular App Deployment (5:51)
08 - Angular Tests ausführen (3:29)
06 - SSH Plugin (Github Actions) (6:02)
Deployment - Heroku
01 - Heroku - Einleitung (4:09)
02 - Heroku - Container pushen (7:47)
03 - Heroku Config für Container (5:32)
04 - Heroku Pipelines - CI CD (7:57)
05 - Postgres (9:58)
06 - Gunicorn (5:46)
07 - Redis Dyno ist kostenpflichtig (0:55)
08 - Hinweis: Heroku Dynos werden kostenpflichtig (1:58)
Einführung ins Monitoring
01 - Was ist Monitoring? (1:28)
02 - Was ist das Problem? (1:52)
03 - Fehler finden bei Backend (5:11)
04 - Hackerangriff (6:19)
05 - Sentry (4:22)
06 - Sentry in Django einbinden (6:02)
07 - Sentry mit Javascript (3:56)
08 - JavaScript mit PHP Tunnel (5:42)
09 - Komplettbeispiel - Sentry bei Flask Application (5:52)
Dein Zertifikat
Teile deine Erfahrung (1:56)
10 - Backend-Zeugnis (2:09)
Teach online with
07 - Redis Dyno ist kostenpflichtig
Kursinhalt gesperrt
Bist du Developer Akademie-Kunde?
Du musst dich anmelden
.
Du musst angemeldet werden, um den Kurs zu sehen.