Autoplay
Autocomplete
Letzte Lektion
Nächstes Video
Modul 14 - Ring of Fire
Angular Logik Grundkurs
01 - Einleitung (0:49)
02 - Projektvorstellung (1:47)
03 - Projekt einrichten (4:41)
04 - TS-Variable im HTML anzeigen: {{}}-Notation (1:56)
05 - Theorie: @for (4:06)
06 - Praxis: @for (@empty) (4:48)
07 - Theorie: @if, @else (1:56)
08 - Praxis: @for, @if, @else (4:37)
09 - Aufgabe: @switch (1:00)
10 - Theorie: [ngStyle] (4:03)
11 - Praxis: [ngStyle] (+ternaryOperator) (3:23)
12 - Theorie: [ngClass] (4:23)
13-Theorie: @Input (Kommunikation von parent zu child) (4:42)
14 - Praxis: @Input (Umbau in die singefruitcomponent) (4:33)
15 - (click), (mouseover) uvm. (2:39)
16 - Theorie: @Output (Kommunikation von child zu parent) (6:15)
17 - ngModel aka. "banana in a box" (3:18)
18 - Praxis: @Output (4:23)
19 - services ("Kommunikation global") (6:20)
20 - Angular Style Guide (3:47)
First Section
01 - Einleitung und Projekt anlegen (5:03)
02 - Start Design (8:34)
03 - Spiel starten (8:29)
04 - Kartenstapel mit ngFor anzeigen (8:18)
05 - Karte animieren (6:52)
06 - Karte anzeigen (8:39)
07 - Objekt-Orientierte Programmierung - Was ist ein Model (11:56)
08 - Richtige Karte anzeigen (6:39)
09 - Gespielte Karten anzeigen (9:16)
10 - Design der Mitspielerleiste (7:21)
11 - Alle Spieler anzeigen (7:35)
12 - Material Design installieren (4:48)
13 - Material Design installieren - Teil 2 (5:47)
14 - Material Design Dialog erstellen (12:25)
15 - Spieler hinzufügen (5:10)
16 - Aktiven Spieler anzeigen (7:28)
17 - Spielregeln einblenden (5:32)
18 - Spielregeln aus JSON laden (9:53)
19 - Nächsten Spieler auswählen (6:21)
20 - Bug fixes (9:31)
21 - Angular App rendern und veröffentlichen (9:26)
Debugging in Angular Apps
Debuggen mit Angular (2:43)
Teach online with
02 - Start Design
Kursinhalt gesperrt
Bist du Developer Akademie-Kunde?
Du musst dich anmelden
.
Du musst angemeldet werden, um den Kurs zu sehen.