Autoplay
Autocomplete
Letzte Lektion
Nächstes Video
Modul 9 - Prompt Engineering
Sektion I: KI Theorie
Einleitung (1:47)
01 Wie funktioniert KI - NLP (6:54)
02 Wie funktioniert KI - Machine learning (10:51)
03 Buzzwords (10:36)
04 Contextwindow I (6:14)
05 Contextwindow II (6:26)
06 LM Studio (4:35)
07 Richtig prompten (12:00)
08 Prompt - Techniken (9:54)
09 Eine Wahrheit über KI (9:07)
Sektion II: Was ist Prompt Engineering - Beispiele
01 - Ein weiterer Abstraktionslayer (4:19)
02 - Fotogallerie mit ChatGPT - Array erzeugen (6:44)
03 - Fotogallerie mit ChatGPT - Render-Funktion (7:57)
04 - Progress Circle (8:49)
05 - Wie Funktioniert ChatGPT? (7:32)
06 - Was wir nicht machen (3:04)
Sektion III: Debugging mit ChatGPT
01 - Wann soll ich ChatGPT nutzen? (4:17)
02 - Die Debug-Formel (1:04)
03 - Cannot set properties (8:23)
03 - Instaclone fixen mit Debug-Formel (11:36)
04 - Fehler lösen bei Lieferando (12:38)
05 - So lernst du am meisten (1:25)
Sektion IV: Github Copilot
Einleitung (0:44)
01 - Installation (2:10)
02 Tipp - VSCode-Sidebars neu organisieren (1:09)
03 - Overview (3:54)
04 - Chat-Bereich (6:49)
05 - Chat-Bereich mit neuem file (6:10)
06 - Agent Mode (5:24)
07 - Inline modify (3:29)
08 - Auto completion (7:48)
09 - Hashtag command (2:36)
10 - Slash command (2:10)
11 - Copilot settings und instructions md (3:27)
Sektion V: Tic Tac Toe
01 - Projekt anlegen (2:58)
02 - Render-Funktion erstellen (9:25)
03 - Grundlegendes Design umsetzen (8:19)
04 - Kreuz und Kreis Animation (9:54)
05 - Klick-Funktion auf td-Felder (9:00)
06 - Gewinner ermitteln (9:07)
07 - Linienfunktion debuggen (9:24)
08 - Generierte Funktionen verstehen (6:32)
09 - Restart Funktion (7:35)
10- Keine Projektabgabe von Tic-Tac-Toe (1:21)
Zwischenfazit deiner Weiterbildung - Dein Feedback ist uns wichtig
Teile deine Erfahrungen (0:57)
Mindset und Karriere | Stärken und Persönlichkeit
Lies das, bevor Du diesen Kurs startest
- Einleitung - Warum Stärken und Persönlichkeit (3:36)
So unterscheidest Du unterschiedliche Arten von Kompetenzen (5:24)
Vorstellung Stärkenkanvas (3:23)
Stärken aus der Teilnahme an der Developer Akademie (11:04)
Deine bisherige Berufserfahrung und Bildung (12:01)
Vorstellung Workbook Persönlichkeitsanalyse (7:30)
Extroversion & Introversion (8:35)
Fakten & Gefühle bei Entscheidungen (3:55)
Intuition und Sinn für Details (4:50)
Ordnung & Offenheit (4:03)
16Personalities Test und externe Reflexion (4:01)
Von Veranlagung zu Stärke (4:50)
Argumentation von Stärken über Beweise (2:10)
Umgang mit Schwächen (5:39)
Das Persönlichkeitsvalidierungssheet und Ergänzung: (28:40)
Schwächen ausfüllen (6:53)
Inspiration, Motivation, Mission und Entwicklungsfahrplan (9:44)
Dein Power Canvas (16:45)
Teach online with
Ordnung & Offenheit
Kursinhalt gesperrt
Bist du Developer Akademie-Kunde?
Du musst dich anmelden
.
Du musst angemeldet werden, um den Kurs zu sehen.