Autoplay
Autocomplete
Letzte Lektion
Nächstes Video
Modul 7 - JavaScript Projekte
Vorwort
01 - Einleitung (0:59)
Sektion I: Projekt bauen - Notizblock
01 - Einleitung (4:57)
02 - Notizen anzeigen lassen (6:45)
03 - Notizen schicker anzeigen lassen (5:41)
04 - Notizen hinzufügen (6:39)
05 - Notiz löschen (8:44)
06 - Papierkorb (trash) hinzufügen (7:15)
07 - Notizen mit Titeln erweitern (6:49)
08 - Daten im LocalStorage speichern (7:55)
09 - Daten aus dem LocalStorage laden (7:41)
10 - Aufgabe
11 - Tipps: template.js und CSS-files nutzen (5:19)
12 Aufgabe: Notizblock vollenden (1:42)
Sektion II: Git und Github
01 - Github Vorstellung (7:48)
02 - Git installieren (2:11)
03 - SSH Schlüssel generieren (5:44)
04 - SSH Schlüssel bei MAC anzeigen (1:44)
05 - Projekt anlegen (10:10)
6 - Git - Kompletter Prozess (8:36)
7 - Git - Kompletter Prozess II (7:46)
8 - Git - Bitte nicht in der CLOUD speichern (1:49)
9 - Git - .gitignore Datei (4:03)
10 - Git vs. GitHub - Was ist der Unterschied? (2:49)
11 - Git resetten bei Fehler (3:39)
Sektion III: Objekte
01 - Objects: Basics (6:04)
02 - Objects: console.table (1:32)
03 - Objects: methods (3:01)
04 - Objects: keys und entries (6:31)
05 - Exkurs: Notizblock verbessern mit Objekten (12:24)
06 - JSON vs. Object (4:59)
07 - JSONArray: filter-Methode (5:07)
08 - Aufgabe: findIndex-Methode
09 - Verschachtelte Objekte (7:19)
10 - Projektvorstellung: Book Store (2:35)
Sektion IV: Abschlussprojekt
01 - Projektvorstellung: Bestellapp (3:59)
02 - Tipps: eine mögliche JSON-Struktur (1:42)
03 - Tipps: Projektstruktur aufbauen (3:29)
04 - Tipps: sticky Warenkorb (4:06)
Sektion V: erweiterte Konzepte
01 - Einleitung (1:01)
02 - if/else vs. switch case (9:05)
03 - if/else vs. ternary-operator ( boolean ? val1 : val2 ) (3:23)
04 - arrow-functions (8:35)
Extra: Projekt QuizApp
00 - NodeJS und Bootstrap Installieren (10:22)
01 - Projekt anlegen (3:00)
02 - Bootstrap einbinden (3:23)
03 - Bootstrap Karte einfügen (5:24)
04 - Karte Designen (9:55)
05 - JSON Konzept (4:05)
06 - JSON in JavaScript (5:14)
07 - Text und Fragen anzeigen (9:26)
08 - Answer Button definieren (5:44)
09 - Richtig oder falsch (7:47)
10 - Farbe von Buttons ändern (5:53)
11 - Was passiert bei einer falschen Antwort (3:46)
12 - Button disable und enable (2:51)
13 - Answer Buttons resetten (9:36)
14 - Nummer der Frage anzeigen (3:07)
15 - Abbruchbedingung am Ende (2:22)
16 - Element anzeigen am Ende (6:18)
17 - Endscreen erstellen (5:50)
18 - Ergebnis anzeigen (7:14)
19 - Endscreen Design überarbeiten (5:06)
20 - Progress bar (16:01)
21 - Spiel wiederholen (7:33)
22 - Sound einfügen (5:32)
23 - Clean Coding - Funktionen anpassen (7:56)
24 - Keine Abgabe zu dem Projekt "Quizapp" (0:24)
Teach online with
01 - Github Vorstellung
Kursinhalt gesperrt
Bist du Developer Akademie-Kunde?
Du musst dich anmelden
.
Du musst angemeldet werden, um den Kurs zu sehen.